HPE Data Management Framework Extents File System - Abonnement-Lizenz (1 Jahr) Anwendungsklasse Web-Publishing/Design/Entwicklung Lizenztyp Sonstige Lizenztyp Verpackung Betriebssysteme Linux Sprache
Nachbestellbar: 50 Stück, letztes Lager Update des Lieferanten: 16.08.2022 15:10
HPE Data Management Framework Extents File System - Abonnement-Lizenz (1 Jahr) HPE Data Management Framework Extents File System - Abonnement-Lizenz (1 Jahr) - 1 zusätzlicher Server - ESD - Linux
Datenblatt (HTML)
Datenblatt zum Produkt: (PDF)
Hersteller Datenblatt: (PDF)
Das HPE Datenmanagement-Framework optimiert Datenzugänglichkeit und Speicherressourcen, indem es eine hierarchische, abgestufte Speichermanagementarchitektur ermöglicht. Daten werden anhand der durch den Administrator definierten Service-Level- und Geschwindigkeitsanforderungen Tiers zugewiesen. Beispielsweise können Daten, auf die häufig zugegriffen wird, auf einem hochleistungsfähigen Flash-Tier platziert werden, weniger häufig genutzte Daten auf Festplatten in einem Kapazitäts-Tier und Archivdaten können an einen Bandspeicher gesendet werden. Mithilfe einer integrierten Richtlinien-Engine kann die Verschiebung von Daten zwischen verschiedenen Tiers sowie die Integration mit Sicherungs-, Archivierungs- und Disaster-Recovery-Mechanismen festgelegt werden. Durch die Zuordnung von Daten an den richtigen Tier werden die Daten auf der kosteneffizientesten Hardware gemäß den Zugriffsanforderungen gespeichert. Darüber hinaus können datenintensive Workflows durch automatisches Staging der Daten optimiert werden, wodurch Verzögerungen bei der Datensammlung reduziert werden.
HPE Data Management Framework Extents File System - Abonnement-Lizenz (1 Jahr) HPE Data Management Framework Extents File System - Abonnement-Lizenz (1 Jahr) - 1 zusätzlicher Server - ESD - Linux
Datenblatt (HTML)
Datenblatt zum Produkt: (PDF)
Hersteller Datenblatt: (PDF)
Das HPE Datenmanagement-Framework optimiert Datenzugänglichkeit und Speicherressourcen, indem es eine hierarchische, abgestufte Speichermanagementarchitektur ermöglicht. Daten werden anhand der durch den Administrator definierten Service-Level- und Geschwindigkeitsanforderungen Tiers zugewiesen. Beispielsweise können Daten, auf die häufig zugegriffen wird, auf einem hochleistungsfähigen Flash-Tier platziert werden, weniger häufig genutzte Daten auf Festplatten in einem Kapazitäts-Tier und Archivdaten können an einen Bandspeicher gesendet werden. Mithilfe einer integrierten Richtlinien-Engine kann die Verschiebung von Daten zwischen verschiedenen Tiers sowie die Integration mit Sicherungs-, Archivierungs- und Disaster-Recovery-Mechanismen festgelegt werden. Durch die Zuordnung von Daten an den richtigen Tier werden die Daten auf der kosteneffizientesten Hardware gemäß den Zugriffsanforderungen gespeichert. Darüber hinaus können datenintensive Workflows durch automatisches Staging der Daten optimiert werden, wodurch Verzögerungen bei der Datensammlung reduziert werden.