-
Organisieren Sie Ihren Arbeitsplatz über eine einzige USB-C? Verbindung
Verbinden Sie ein einzelnes USB-C? Kabel mit Ihrem Notebook[2], um auf ein kabelgebundenes Netzwerk, Daten oder Videos zuzugreifen und um das Notebook über eine Dockingstation aufzuladen[4], die sowohl HP als auch nicht-HP Thunderbolt?- und USB-C?-Notebooks unterstützt.[2]
Ändern Sie Ihre Wahrnehmung
Vergrößern Sie Ihren Arbeitsbereich mit diesem platzsparenden Herzstück, das zu einem aufgeräumten Schreibtisch beiträgt. Sein elegantes, schwarzes und abgerundetes Design mit glatten Akzenten lässt Sie Dockingstationen in einem ganz neuen Licht sehen.
Managen Sie Ihre Unternehmensflotte wie ein Chef
Unterstützen Sie die IT dabei, ganz einfach und per Remote-Zugriff eine ganze Reihe an HP Notebooks und die Dockingstation mit fortschrittlichen Netzwerkverwaltungsfunktionen[1] zu verwalten[5], die in die Dockingstation integriert sind, wie WoL und MAC Address Pass-Through in allen Energiezuständen sowie PXE Boot.
Maximieren Sie Ihr Multitasking
Sie sehen alle Farben und Details Ihrer Projekte mithilfe der superschnellen Verbindung zu zwei externen 4K-Bildschirmen[6], sobald Sie Ihr Notebook an die Dockingstation anschließen.
Sichere Aufbewahrung
Befestigen Sie die Basis der Dockingstation an einem Tisch, Schreibtisch oder Ihrem Notebook über die entsprechende Vorrichtung mit einem optionalen HP Schloss.[7]
Vorderseite: 1 USB-C?-Anschluss mit Daten- und Stromanschluss (15 W)
1 USB-C?-Kabel für den Anschluss am Hostsystem (Kabellänge von 0,7 Metern)
Seite: 1 USB 3.0-Anschluss mit Stromversorgung
1 kombinierte Audiobuchse
1 Kensington-Schlossvorrichtung
Rückseite: 1 Thunderbolt?-Anschluss
1 USB-C? DisplayPort? Daten- und Stromanschluss (15 W)
2 DisplayPort?-Ports
1 VGA-Anschluss
2 USB 3.0-Anschlüsse
1 RJ45-Anschluss
1 Netzteilanschluss
Optionales Audiomodul 3YE87AA
Unterstützte Videoauflösungen: Dual 4K bei 60Hz, Triple 4K bei 60Hz, 4 Displays mit 60Hz